Commercialization Of The Gaming Industry

Spiele gibt es innerhalb von Gemeinschaften seit Anbeginn der Zeit. Spiele sind seit jeher untrennbar mit dem menschlichen Zustand verbunden, da Wettbewerb, Belohnung und Unterhaltung tief in der menschlichen Psyche verwurzelt sind. Wenn wir uns die heutige Technologielandschaft ansehen, stellen wir fest, dass die Menschen genügend Freizeit und gleichzeitig sofortigen Zugang zu vielfältigen Formen der Unterhaltung haben. Infolgedessen hat sich das Glücksspiel zu einer äußerst beliebten und enorm profitablen Branche mit einem Umsatz von etwa 60 Milliarden Dollar pro Jahr entwickelt.

VIDEOSPIELE - DAS ERFOLGREICHSTE UNTERHALTUNGSMEDIUM DER WELT

Die Videospielindustrie generiert mehr Einnahmen als die Film- und Musikindustrie zusammen. Das Videospiel Grand Theft Auto IV zum Beispiel hatte nach 3 Tagen seit seiner Veröffentlichung ein Einkommen von über einer Milliarde. Im Vergleich dazu brauchte Avatar, einer der meistverkauften Filme der Welt, 17 Tage, um diese Grenze zu überschreiten.

Auf globaler Ebene liegt das Zielpublikum der Spiele zwischen 16 und 44 Jahren. Innerhalb dieser Gemeinschaften wird festgestellt, dass die Gaming-Industrie auch immer mehr Frauen anzieht. Mit den USA (63,7 % der Bevölkerung spielt Videospiele) und Kanada (57,7 %) an der Spitze folgt auch die Schweizer Spielindustrie mit einem Umsatz von rund 633 Millionen Franken diesem Trend. So spielen beispielsweise 8 von 10 Schweizer Jugendlichen Videospiele. Diese Generation spielt im Durchschnitt eine Stunde pro Tag und fast zwei Stunden an Wochenenden und Feiertagen digitale Spiele.

Die Gründung von E-Sport-Ligen, in denen die Spieler begonnen haben, professionell gegeneinander anzutreten, katapultiert die Spielindustrie auf ein neues Niveau. So verzeichnete beispielsweise das Finale des League of Legends World Cup 2018 höhere Zuschauerzahlen als der Super Bowl.

Blog 2 Fullimg 1.2D41Fb4B | Brame
Commercialization Of The Gaming Industry 3

DIE GLÜCKSSPIELINDUSTRIE IM PROZESS DER KOMMERZIALISIERUNG

Folglich entstehen in diesem Sektor neue Geschäftsmöglichkeiten. So hat zum Beispiel der dominierende Live-Streamer für den E-Sport, Twitch, bereits mehr tägliche Zugriffe pro Nutzer als YouTube und Facebook. Durch Anzeigen, Sponsoring, Handel, Veranstaltungen oder individuelle Lösungen können Marken integriert werden, um den Zuschauern die gewünschte Botschaft zu vermitteln.

Eine weitere Monetarisierungsstrategie innerhalb der Gaming-Industrie ist In-Game-Werbung, wie z.B. belohnte Video-Anzeigen, Angebotswand-Anzeigen und interstitielle Anzeigen.

Die erfolgreichsten Anzeigen sind diejenigen, die als Bestandteil eines Spiels funktionieren. Auf diese Weise sind das Engagement und die Bindungsrate der Apps höher. Außerdem ist sie Teil der Benutzererfahrung. Sie dient als Plattform, um Firmenlogos zu zeigen, Aufmerksamkeit für ein Produkt zu gewinnen oder eine Geschichte zu erzählen. Je mehr Berührungspunkte ein Benutzer mit der Marke hat, desto mehr kann sie sein Unterbewusstsein beeinflussen. Im Allgemeinen ist die Einstellung der Benutzer gegenüber Markenplatzierungen in einem Unterhaltungskontext positiver als gegenüber Anzeigen. Darüber hinaus hat die Platzierung eine längere Dauer, und die Benutzer können sich besser mit einer Geschichte oder einem Charakter identifizieren. In-Game-Werbung, insbesondere wenn sie als Bestandteil des Spiels erscheint, wird daher immer beliebter.

Blog 2 Fullimg 2.509C2101 | Brame
Commercialization Of The Gaming Industry 4

Marken, die auf Spielen und Spieleplattformen werben, richten sich meist an die Generation Z. Diese Generation ist mit Hochgeschwindigkeits-Internet, Smartphones und sozialen Medien aufgewachsen. Gegenwärtig repräsentieren die Generation Zers fast 30% der Weltbevölkerung.

SPIELELEMENTE TAUCHEN MEHR UND MEHR IN UNSEREM TÄGLICHEN LEBEN AUF

Spielelemente innerhalb der Marketingbranche werden immer interessanter, um den Bedürfnissen der aufstrebenden Generationen gerecht zu werden. Folglich ist es nicht überraschend, dass immer mehr Unternehmen Spielelemente in ihre Geschäftspraktiken integrieren wollen.

Due to the wide acceptance of gaming, we have seen numerous examples of this tendency through e-learning systems, fitness apps, and loyalty cards. People have become more open to game mechanics in other parts of their lives as well. Gamification has, as a result, become a powerful tool to truly get a message across and persuade mini-games and user profile portals.

Angesichts der Tatsache, dass Spiel- und Gamifizierungsstrategien heute Teil unseres Alltagslebens sind (ob wir uns dessen bewusst sind oder nicht) und angesichts des unbestreitbaren Einflusses der Gaming-Industrie auf die Populärkultur, bietet sich den Vermarktern eine große Chance, die Gamifizierung zu nutzen, um eine echte Verbindung zu ihrem Zielpublikum herzustellen.

Bist du bereit für das nächste Level?

Nimm Kontakt zu uns auf. Gemeinsam schauen wir uns deine speziellen Geschäftsanforderungen an.

Wir unterstützen dich gerne beim Erreichen deiner Ziele und beim Begeistern deiner Zielgruppen.

Lass uns wissen, was du brauchst. 

Demo anfordern