Why Gamification Works

We know Was Gamification Marketing ist, wissen wir mittlerweile. Das Prinzip ist einfach, Gamification funktioniert, indem es dem Publikum durch Spielmechaniken und Spieldynamiken ein interaktives Erlebnis mit Deiner Marke bietet. Ein überzeugendes Gamification-Erlebnis greift die Emotionen eines Teilnehmers auf, welcher eben jene Emotionen unterbewusst mit Deinem Unternehmen verknüpft.

Doch wieso genau funktioniert dieser Ansatz in der Praxis?

Why Gamification Works

Es gibt dem Nutzer Kontrolle

In den Lehren der Customer Journey geht es darum, den Besucher von Punkt A nach Punkt B zu bringen. Digital Marketing und darunter Gamification übernimmt eben diese Aufgabe und führt potenzielle Kunden zu Deinem gewünschten Ziel.

Die einfache Psychologie sagt uns jedoch, dass Menschen nicht gerne an ein Ziel gezerrt oder gezwungen werden. Sie mögen es, die Meister ihres eigenen Schicksals zu sein. Lassen Sie also Ihren Kunden auf dem Fahrersitz sitzen. Der Besucher soll (zumindest scheinbar) die Kontrolle darüber haben, wohin es Ihn führt. Das ist der Kern von Gamification.

Menschen brauchen Orientierung – durch Karten wissen wir, wo wir sind und wohin wir gehen

Auch dies ist einfache Psychologie. Wir wissen gerne, wo wir sind, was uns auf der Reise erwartet und wohin wir gehen. Andernfalls tappen wir im Dunkeln und entwickeln Misstrauen.

Es gibt einen Grund, warum grosse Serien, Games oder Umfragen mit Fortschrittsbalken und Weltkarten ausgestattet sind. Ziehe auch Du Nutzen aus solchen Kartensystemen und wende es auf verschiedene Aspekte Deiner App oder Website an. Auch Speicherpunkte oder Meilensteine können dem Nutzer Orientierung schaffen und die Anwendung erleichtern. Sei dies bei der Gamification oder einem einfachen Formular. Zu wissen, dass man später damit fortfahren kann, gewährt Nutzern die Freiheit Ihr Erlebnis eigens zu gestalten.

User In Control

Belohnungen als Motivationsschub

Der Mensch wird gewohntermassen gerne belohnt. Wem könnte man es übel nehmen? Man fühlt sich wertgeschätzt und kann stolz auf sich sein, sobald man eine Belohnung einheimst. Das gleiche passiert bei Gamification.

Eines der bekanntesten Beispiele dafür ist Facebook. Facebook ist fantastisch darin, subtile Gamification zu integrieren. Wenn Du beispielsweise einen Status oder ein Bild postest, wirst Du (hoffentlich) sofort mit Likes belohnt. Der Daumen hoch ist eine psychologische Belohnung von Facebook. Also machst du es noch einmal. Und wieder.

Belohne Deine Benutzer möglichst in jeder Phase der Reise, und es wird das verstärken, was Du von ihnen erwartest.

Das persönliche Erfolgserlebnis

Leistung ist einer der stärksten psychologischen Antriebsfaktoren menschlichen Verhaltens.

Wenn jemand auf Deiner Website ist versucht er, etwas zu erreichen. Zum Beispiel Code lernen, Geld verwalten, fit werden oder ein Goody oder einen Gutschein zu ergattern.

Wenn Du Deinen Benutzern also das Gefühl gibst, etwas erreicht zu haben, werden sie wiederkommen. Etwas Einfaches wie «Gute Arbeit!» gibt Kunden genau dieses Erfolgserlebnis und sorgt dafür, dass sie sich nachhaltig an Dein Unternehmen binden.

Ziele setzen und sich selbst konkurrieren

Der Mensch ist von Natur aus wettbewerbs begierig. Die meisten von uns wollen sich stetig weiterentwickeln und besser werden.

Durch die Verwendung von z.B. «persönlichen Bestzeiten» kannst Du Deine Benutzer davon überzeugen, wiederzukommen und es erneut zu versuchen. Auch dies ist einer der treibenden Faktoren für die Popularität und den Erfolgsfaktor von Gamification.

Der Vergleich mit anderen

Der Selbstantrieb des Menschen ist stark. Die Leistung jedes Einzelnen wird jedoch noch viel stärker angespornt, wenn die Leistungen untereinander verglichen werden.

Auch in dieser Disziplin sind die grossen sozialen Netzwerke wie Facebook, Twitter oder Instagram die Leader. Alle sozialen Netzwerke leben von der Idee des gamifizierten Wettbewerbs. Wer hat mehr Likes, Follower und Retweets? Es ist alles ein großes Spiel. Ein offenes Spielfeld.

Denk also daran; jede Website, die Bestenlisten und Top-Scores verwendet, löst sofort diesen natürlichen Instinkt zum Wettbewerb aus!

Comparison With Others

Fazit

Gamification ist nicht nur ein Schlagwort oder ein Gimmick. Richtig gemacht, löst es echte und starke menschliche Emotionen aus. Es erzeugt positive Benutzererfahrungen, erhöht das Engagement und die Loyalität zu Deinem Unternehmen oder Deiner Marke.

Bist du bereit für das nächste Level?

Nimm Kontakt zu uns auf. Gemeinsam schauen wir uns deine speziellen Geschäftsanforderungen an.

Wir unterstützen dich gerne beim Erreichen deiner Ziele und beim Begeistern deiner Zielgruppen.

Lass uns wissen, was du brauchst. 

Demo anfordern