KUNDENSTORY

Sporttip

Sporttip ist ein führender Sportwetten-Anbieter in der Schweiz und gehört zu Swisslos, einem staatlich konzessionierten Unternehmen für Lotterien und Sportwetten. Mit einer breiten Palette von Wettmöglichkeiten auf seiner Onlineplattform bietet Sporttip ein sicheres und unterhaltsames Wetterlebnis. Um die Spielerbindung zu stärken und wertvolle Daten zu sammeln, hat Sporttip kreative Marketingstrategien entwickelt, darunter das gamifizierte Monatswettbewerb-Quiz, welches das Offline- und Online-Spielerlebnis erfolgreich verbindet.

Auf der Onlineplattform von Sporttip kann man auf mehrere Arten Wetten abgeben. Die erste Option ist die Online-Teilnahme direkt auf der Sporttip-Website. Hierzu brauchen Spieler ein Kundenlogin, zu dessen Eröffnung man seine Kontaktdaten angeben muss. Neben der klassischen Online-Teilnahme auf der Sporttip-Website gibt es auch die Möglichkeit, mittels eines QR-Codes an einer physischen Verkaufsstelle oder direkt vor Ort teilzunehmen.

0 %
Unique Lead Conversion
0 %
Newsletter Conversion
0 %
Spiele Beendet

Die Herausforderung

Obwohl die Plattform von Sporttip bereits beliebt ist und viele Spieler anzieht, bestand für den Sportwettenanbieter das Problem darin, dass die Teilnehmer, die ihre Wetten über den QR-Code an Verkaufsstellen oder direkt vor Ort abgaben, anonym blieben. Somit bestand keine Möglichkeit, sie gezielt für zukünftige Marketingaktionen, wie den Versand von Newslettern und Sonderangeboten, zu nutzen, was es für Sporttip unmöglich machte, zu verstehen, ob Spieler bereits seit längerer Zeit Kunden waren oder nicht.

Die Lösung

Um die Herausforderung der fehlenden Spielerdaten zu überwinden und mehr über ihre Kunden zu erfahren, entschied sich Sporttip für eine innovative und spielerische Marketinglösung: Gamification. Nachdem Swisslos bereits gute Erfahrungen mit Brames Gamification Software gemacht hatte, wollte die Mutterfirma nun auch für die Marke Sporttip Gebrauch davon machen und erstellte ein gamifiziertes Quiz-Gewinnspiel im Stile eines Monatswettbewerbs. Die Idee dahinter war, die Spieler durch attraktive Gewinne in Form von CHF 100 Wertgutaben, und unterhaltsame Quizfragen zu motivieren, bei der Abgabe ihrer Wetten an dem Quiz teilzunehmen, und dabei ihre Kontaktdaten zu hinterlassen.

Um diejenigen Spieler anzusprechen, die normalerweise nicht online wetten, sondern die sich direkt an Verkaufsstellen beteiligen, hat Sporttip die Kampagne direkt am Point-of-Sale (POS) beworben. Durch ansprechende Werbematerialien und Aufsteller am Verkaufsort wurde die Aufmerksamkeit der Kunden auf den Monatswettbewerb gelenkt und die Chance auf attraktive Gewinne in Verbindung mit dem gamifizierten Quiz hat das Interesse der Spieler geweckt.

Die Ergebnisse

Die Entscheidung, ein gamifiziertes Quiz als Monatswettbewerb zu gestalten, erwies sich als äusserst erfolgreich. Die Lead Conversion Rate von über 46 % übertraf Sporttips Erwartungen und erlaubte es dem Wettanbieter, relevante Kundendaten zu erfassen. Die hohe Newsletter-Anmelderate von 66 % zeigte, dass die Spieler auch Interesse daran hatten, weitere Angebote und Neuigkeiten von Sporttip zu erhalten, was es dem Unternehmen erlaubt, seinen Kundenstamm zu erweitern und zielgerichtete Marketingkampagnen durchzuführen.

Die Kampagne war der erste “Testrun" für eine POS-Promotion für Sporttip und hat gezeigt, dass Gamification für eine Verbindung von offline zu online sehr gut funktioniert und somit vielseitig einsetzbar ist.

Bist du bereit für das nächste Level?

Nimm Kontakt zu uns auf. Gemeinsam schauen wir uns deine speziellen Geschäftsanforderungen an.

Wir unterstützen dich gerne beim Erreichen deiner Ziele und beim Begeistern deiner Zielgruppen.

Lass uns wissen, was du brauchst.

Demo anfordern
Bist du bereit für das nächste Level?

Nimm Kontakt zu uns auf. Gemeinsam schauen wir uns deine speziellen Geschäftsanforderungen an.

Wir unterstützen dich gerne beim Erreichen deiner Ziele und beim Begeistern deiner Zielgruppen.

Lass uns wissen, was du brauchst. 

Demo anfordern