Industrielösung

Wie passen Gamification und Sport zusammen?

Egal, ob Fussballclubs, Tennisvereine, Schachturnierveranstalter oder E-Sports-Unternehmen: Das Element des Spiels im Sport mit der Interaktivität der Gamification passen wie die Faust aufs Auge. Wir zeigen dir, wie die Sportindustrie Besucher zu Fans machen kann.

Erhöhe das Engagement bei Live-Spielen

Durch die Anzeige eines QR-Codes auf den Hauptbildschirmen des Stadions oder auf den Eintrittskarten können Fans zu Online-Spielen oder Abstimmungen gelangen, um beispielsweise Preise zu gewinnen oder den Spieler des Tages zu wählen. Auf diese Weise kann die Verbundenheit gestärkt und die Zahl der treuen Fans erhöht werden.

Erschaffe Geschichten auf Sozialen Medien

Die Implementierung von Gamification in den sozialen Medien bietet die Möglichkeit, persönlich mit den Fans in Kontakt zu treten und sie auf bevorstehende Spieltage, Angebote wie Fanartikel & Saisontickets und mehr aufmerksam zu machen. Ausserdem können rund um die Sportmannschaft mit Hilfe von wissensbasierten Spielen oder einem Persönlichkeitstest Geschichten kreiert werden. (“Welcher Fan-Typ bist du?”) 

Generiere mehr Anmeldungen für deine Fan-App

Durch den Einsatz von Gamification kann eine Vielzahl von verschiedenen Spielen in der Fan-App angeboten werden, mit denen Fans unterhalten werden können. Dadurch können die Anmeldungen für die App erheblich gesteigert werden. Monatliche Gamification-Kalender während der Hauptsaison könnten Preise wie Rabatte für Essen und Getränke offerieren, die während der Live-Spiele eingelöst werden können. So kann das App-Engagement enorm gesteigert werden.

Beziehe Partner in die Online-Promotion ein

Gamification bietet die Möglichkeit, wichtige Sponsoren und Partner in Marketingkampagnen einzubinden. Preise von Sponsoren oder Partnern können in gamifizierten Kampagnen vergeben werden, z.B. in ein Glücksrad-Spiel. Auf diese Weise kann die Bekanntheit des Sportteams gesteigert werden, während Sponsoren und Partner gleichzeitig ihre Sichtbarkeit und Verbindung zur Marke des Sportteams verbessern können.

Steigere den Umsatz in den Fanshops – online und offline

Merchandise-Verkäufe sind ein wichtiger Einnahmekanal und stärken die Community, die sich um ein Sportteam herum bildet. Gamification kann eingesetzt werden, um die Online- und Offline-Verkäufe in den Geschäften zu steigern sowie um die Aufmerksamkeit der Fans auf interaktive und spielerische Weise zu gewinnen. Durch eine Gamification-Kampagne, bei der beispielsweise jeder Kunde, der einen Artikel gekauft hat, die Chance auf einen Rabatt bei einem nächsten Einkauf hat, können die Verkäufe und die Kundentreue gesteigert werden.

Kundenstories

Erfahre, wie unsere Kunden ihre Ziele mit Brame erreicht haben

Der FC St.Gallen wollte das Black Friday-Wochenende nutzen und den Verkauf in seinen Fanshops online und offline pushen.

Häufig gestellte Fragen

Gamification in Sports refers to the use of game elements, such as points, leaderboards, and rewards, to enhance the fan experience and engagement in traditional sports. This can include the use of mobile apps, interactive content, and augmented reality in stadiums, as well as the integration of sports betting and social networks. 

One example of gamification in Sports is the use of a mobile app that allows fans to earn points for attending games, watching live streams, and participating in trivia or other interactive content. These points can then be used to redeem rewards or access exclusive experiences, such as meet-and-greets with players or VIP seating. 

Gamification can be used in a variety of ways in Sports, such as through mobile apps, live streaming, and in-stadium experiences. It can also be used to increase fan engagement and retention, enhance the fan experience, and provide incentives for physical activity. Additionally, it can be used to create sponsorship opportunities and increase revenue for sports federations, such as FIFA and NFL. 

Gamification in sports can lead to increased fan engagement and retention, improved fan experience, and increased revenue through sponsorship and sports betting. It can also assist in attracting a younger generation of gamers and sports fans, who may be more accustomed to interactive and gamified experiences. 

Gamification refers to the general use of game elements to engage and motivate people in non-game contexts, while gamification in Sports specifically refers to the use of game elements in the context of traditional sports. 

The goal of gamification in Sports is to enhance the fan experience and engagement, increase fan retention, and create new revenue streams through sponsorship and sports betting. Additionally, it aims to attract a younger generation of gamers and sports fans, and create interactive and gamified experiences in stadiums, mobile apps and live streaming. 

The “gamification of sports” is the use of game elements in the context of traditional sports to engage fans and improve their experience, whereas “video games” are interactive digital games that are typically played on a computer or gaming console. 

“Ecosystem” of sports is the environment that surrounds sports activities, including the fans, teams, leagues, and other stakeholders. “Gamification” can impact the ecosystem of sports by increasing fan engagement and retention, creating new revenue streams, and attracting a younger generation of fans. This can lead to a positive impact on the overall ecosystem of sports. 

Bist du bereit für das nächste Level?

Nimm Kontakt zu uns auf. Gemeinsam schauen wir uns deine speziellen Geschäftsanforderungen an.

Wir unterstützen dich gerne beim Erreichen deiner Ziele und beim Begeistern deiner Zielgruppen.

Lass uns wissen, was du brauchst. 

Demo anfordern

Mit der Bereitstellung dieser Informationen erklärst du dich damit einverstanden, dass wir deine personenbezogenen Daten gemäss unseren Datenschutzerklärung verarbeiten dürfen.

Bist du bereit für das nächste Level?

Nimm Kontakt zu uns auf. Gemeinsam schauen wir uns deine speziellen Geschäftsanforderungen an.

Wir unterstützen dich gerne beim Erreichen deiner Ziele und beim Begeistern deiner Zielgruppen.

Lass uns wissen, was du brauchst. 

Demo anfordern

Mit der Bereitstellung dieser Informationen erklärst du dich damit einverstanden, dass wir deine personenbezogenen Daten gemäss unseren Datenschutzerklärung verarbeiten dürfen.