Diese Datenschutzerklärung beschreibt unsere Richtlinien und Verfahren für die Erhebung, Verwendung und Weitergabe von personenbezogenen Daten, die durch Ihren Zugriff und Ihre Nutzung der mobilen Anwendungen und/oder der Website (die «APP/WEBSITE») von Brame Ltd («BRAME») erfasst werden.
1. Welche personenbezogenen Daten sammelt BRAME?
Wenn Sie die WEBSITE von BRAME besuchen, speichert BRAME bestimmte Informationen über Ihren Browser, Ihr Betriebssystem und Ihre IP-Adresse. Wenn Sie ein Kontaktformular verwenden, erfasst BRAME die Informationen, die Sie BRAME zur Verfügung stellen. Dazu können folgende Angaben gehören: Ihr Vor- und Nachname, E-Mail-Adressen, Telefonnummern, Standort (Land, Ort) und Name Ihres Unternehmens.
2. Wie sammelt BRAME Ihre personenbezogenen Daten?
In den meisten Fällen erhebt BRAME die personenbezogenen Daten direkt von Ihnen. Jedoch kann BRAME personenbezogene Daten auch von Dritten beziehen, sofern geltende nationale Gesetze BRAME dazu berechtigen. BRAME behandelt diese personenbezogenen Daten im Einklang mit dieser Datenschutzerklärung sowie im Rahmen etwaiger zusätzlicher Beschränkungen, die BRAME durch den Dritten, der BRAME die personenbezogenen Daten bereitgestellt hat, oder durch geltende nationale Gesetze auferlegt werden. Diese dritten Quellen umfassen insbesondere Dritte, die Sie angewiesen haben, Ihre personenbezogenen Daten an BRAME weiterzugeben.
3. Wie respektive wozu verwendet BRAME Ihre personenbezogenen Daten und auf welcher Rechtsgrundlage nutzt BRAME sie?
Verarbeitung zur Erfüllung von vertraglichen Verpflichtungen. BRAME benötigt Ihre personenbezogenen Daten, um ihre Services im Rahmen eines zwischen Ihnen und BRAME bestehenden Vertrags zu liefern, um einen Vertrag zwischen Ihnen und BRAME über ihre Services zu schließen oder um Ihnen Rechnungen für bestellte Services zu senden. BRAME verarbeitet personenbezogene Daten zum Zwecke der Erfüllung von vertraglichen Verpflichtungen gemäß Artikel 6(1) Buchstabe b DSGVO.
Verarbeitung zur Einhaltung von Rechtsvorschriften. BRAME und ihre Services können insbesondere Exportbestimmungen und anderweitigen Bestimmungen verschiedener Länder unterliegen, für dessen Einhaltung eine Prüfung Ihrer personenbezogenen Daten notwendig ist. BRAME verarbeitet personenbezogene Daten zum Zwecke der Einhaltung von Rechtsvorschriften gemäß Artikel 6(1) Buchstabe c DSGVO.
Verarbeitung auf der Grundlage eines berechtigten Interesses von BRAME. BRAME kann Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage ihres berechtigten Interesses nach Artikel 6 (1) Buchstabe f DSGVO wie folgt nutzen:
- Betrug und Rechtsansprüche. Falls erforderlich, nutzt BRAME Ihre personenbezogenen Daten zum Zwecke der Verhinderung oder Verfolgung von strafbaren Handlungen, beispielsweise Betrug, und zur Geltendmachung von Rechtsansprüchen oder Verteidigung gegen Rechtsansprüche.
- Fragebögen und Umfragen. BRAME kann Sie zur Teilnahme an Kundenbefragungen einladen. Die dazu verwendeten Fragebögen sind generell so gestaltet, dass sie sich ohne Angabe von personenbezogenen Daten beantworten lassen, anhand derer Sie identifiziert werden können. Wenn Sie solche personenbezogenen Daten dennoch in einem Fragebogen oder bei einer Umfrage angeben, nutzt BRAME diese personenbezogenen Daten zur Verbesserung ihrer Services.
- Vertragserfüllung. Wenn Sie Services von BRAME im Namen eines Firmenkunden kaufen oder zu kaufen beabsichtigen oder anderweitig der benannte Ansprechpartner für die Geschäftsbeziehung zwischen einem Firmenkunden und BRAME sind (ein «Ansprechpartner eines Auftraggebers»), nutzt BRAME Ihre personenbezogenen Daten für diesen Zweck.
- Erstellung von anonymisierten Datensätzen. BRAME wird die unter diese Datenschutzerklärung fallenden personenbezogenen Daten anonymisieren, um anonymisierte Datensätze zu erstellen, die dann zur Verbesserung der Services von BRAME und ihren verbundenen Unternehmen genutzt werden.
- Personalisierte Inhalte. Wenn Sie in den Erhalt von Marketingmitteilungen wie u.a. Newslettern oder Broschüren von BRAME, einwilligen, erfasst und speichert BRAME Details zu der Art und Weise, wie Sie mit diesen Inhalten interagieren, um unsere Kommunikation mit Ihnen zu entwerfen, zu entwickeln, bereitzustellen, durchzuführen und zu verbessern. Diese Informationen werden aggregiert und herangezogen, damit BRAME Ihnen nützlichere Informationen bereitstellen und herausfinden kann, was für Sie am meisten von Interesse ist.
- Um Sie auf dem Laufenden zu halten und um Feedback einzuholen. Im Rahmen einer bestehenden Geschäftsbeziehung zwischen Ihnen und BRAME kann BRAME Sie, soweit gemäß lokalen Gesetzen zulässig, über Services informieren, die Services ähneln, die Sie bereits von BRAME gekauft haben oder nutzen oder die mit diesen zusammenhängen. Ferner kann BRAME Sie, wenn Sie an einem Webinar, Seminar oder Event von BRAME teilnehmen, Newsletter, Videos, kostenlose Testversionen von Software herunterladen oder Services von BRAME erwerben, kontaktieren, um Feedback im Hinblick auf eine Verbesserung der betreffenden Materialien oder Services einzuholen.
Verarbeitung auf der Grundlage Ihrer Einwilligung. In den folgenden Fällen verarbeitet BRAME Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage Ihrer vorher gegebenen Einwilligung in die spezifische vorgeschlagene Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nach Artikel 6(1) Buchstabe a DSGVO:
- Marketing / Neuigkeiten zu Services von BRAME. Vorbehaltlich entsprechender Bestimmungen und Ihrer Einwilligung kann BRAME Ihre personenbezogenen Daten verwenden, um Sie in Bezug auf alle Angelegenheiten zu kontaktieren, die mit Ihren Aktivitäten auf der WEBSITE zusammenhängen. Insbesondere, aber nicht darauf beschränkt, kann BRAME Ihren Namen, Ihre E-Mail- und Postadresse, Ihre Telefonnummer sowie ein auf Ihren früheren Interaktionen mit BRAME basierendes Interaktionsprofil nutzen, um Sie über aktuelle Produktankündigungen, Software-Updates und -Upgrades, Sonderangebote und andere Informationen zu Software und Services von BRAME sowie über Veranstaltungen von BRAME auf dem Laufenden zu halten und relevante Inhalte auf der WEBSITE von BRAME anzuzeigen.
- Weiterleitung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte. Auf Ihren Wunsch und entsprechend Ihrer Einwilligung kann BRAME Ihre personenbezogenen Daten an Dritte zur Verfügung stellen.
Widerruf Ihrer Einwilligung. Sie können eine im Rahmen dieser Datenschutzerklärung erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie sie zurückziehen. Im Falle des Widerrufs verarbeitet BRAME die personenbezogenen Daten, für die die Einwilligung galt, nicht weiter, es sei denn, es besteht eine anderweite Rechtsgrundlage zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten. Der Widerruf hat keine Wirkung auf die vergangene Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch BRAME bis zum Zeitpunkt des Widerrufs.
4. Wie schützt BRAME Ihre personenbezogenen Daten?
BRAME beschränkt den Zugriff auf die personenbezogenen Daten auf diejenigen BRAME-Mitarbeiter oder andere Parteien, die den Zugriff auf diese personenbezogenen Daten benötigen, um die Dienste zu erbringen. BRAME trifft angemessene physische, elektronische und verfahrenstechnische Sicherheitsvorkehrungen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten, einschließlich Firewalls, individueller Passwörter und Verschlüsselungs- und Authentifizierungstechnologien, und ergreift alle anderen notwendigen und angemessenen administrativen, organisatorischen, technischen, personellen und physischen Maßnahmen, um Sie vor unbefugter oder rechtswidriger Verarbeitung und Nutzung, versehentlichem Verlust oder Zerstörung oder Beschädigung, Diebstahl, Offenlegung oder Änderung zu schützen und Ihre Integrität zu gewährleisten.
Bitte beachten Sie jedoch, dass Daten, die über ein offenes Netz, wie das Internet oder E-Mail, transportiert werden, für jedermann zugänglich sein können. BRAME kann die Vertraulichkeit von Mitteilungen oder Informationen, die über solche offenen Netze übertragen werden, nicht garantieren und ist nicht dafür verantwortlich. Wenn Sie Daten über ein offenes Netzwerk weitergeben, sollten Sie bedenken, dass diese potenziell für andere zugänglich sind und folglich von anderen ohne Ihre Zustimmung gesammelt und verwendet werden können. Insbesondere werden zwar einzelne Datenpakete oft verschlüsselt, nicht aber die Namen von Absender und Empfänger. Selbst wenn sich Absender und Empfänger im gleichen Land befinden, können Daten über solche Netze regelmässig und unkontrolliert in andere Länder übermittelt werden, darunter auch in Länder, die nicht das gleiche Datenschutzniveau wie die Schweiz bieten. Ihre Daten und Informationen können während der Übertragung verloren gehen oder von Unbefugten eingesehen werden. BRAME übernimmt keine Haftung für direkte oder indirekte Verluste in Bezug auf die Sicherheit der Daten und Informationen während der Übertragung über das Internet.
5. Wie lange werden Ihre personenbezogenen Daten aufbewahrt?
BRAME speichert Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Zwecke, für die sie verarbeitet werden, erforderlich ist oder Sie Ihre in dieser Datenschutzerklärung erteilte Einwilligung widerrufen, soweit BRAME Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeitet.
6. Mit wem werden Ihre personenbezogenen Daten geteilt?
Die personenbezogenen Daten werden an die folgenden Kategorien von Dritten zur Verarbeitung weitergebenen:
- Unternehmen mit direkter oder indirekter Verbindung zu BRAME
- Drittdienstleister, z.B. für Beratungsservices und andere zusätzliche Services
Das Konzept der APP/WEBSITE beinhaltet die Offenlegung der von Ihnen zur Verfügung gestellten und über die APP/WEBSITE zugänglichen personenbezogenen Daten an Dritte zum Zwecke von Marketingaktivitäten, technischem Support und Security Audits und allen Aktivitäten die zur sicheren Bereitstellung des Dienstes dienen. BRAME bemüht sich dabei um die Einhaltung der DSGVO durch die Dritten.
7. Cookies und ähnliche Technologien
BRAME kann Cookies verwenden, um den Besuch der WEBSITE attraktiver zu machen und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden. Die meisten der verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung wieder von Ihrer Festplatte gelöscht (sog. Sitzungs- oder Session-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Computer und ermöglichen, Sie bei Ihrem nächsten Besuch wieder zu erkennen (sog. dauerhafte Cookies).
Sie können die Speicherung von Cookies in Ihrem Browser verhindern, indem Sie die Speicherung und das Lesen von Cookies einschränken oder ausschalten. Bitte beachten Sie, dass Sie gewisse Funktionen der WEBSITE ohne Cookies nicht nutzen können.
BRAME kann auf Services Dritter wie z.B. YouTube, Twitter, Google Maps, Google Ads, Google Custom Search, Facebook, Instagram etc. zurückgreifen und diese direkt in die WEBSITE einbinden. Diese Seiten bzw. Dienste werden von Dritten angeboten und betrieben. Jede dieser Seiten hat eigene Datenschutzbestimmungen. Die Anbieter verwenden unter anderem auch Cookies. Bei der Nutzung der WEBSITE können Daten der Nutzerinnen und Nutzer automatisch an diese Firmen übermittelt werden. Dabei gelten ausdrücklich die Datenschutzbestimmungen des jeweiligen Anbieters. Nutzer und Nutzerinnen müssen sich bewusst sein, dass über diese Services Daten gesammelt und auch an Dritte weitergegeben werden können. Wenn Nutzerinnen und Nutzer gleichzeitig einen Account eines Dienstes verwenden, kann der Betreiber diese übermittelten Informationen direkt dem jeweiligen persönlichen Account zuordnen.
BRAME hat keinen Einfluss auf die Datenerhebung und deren weitere Verwendung durch diese Betreiber. In welchem Umfang, an welchem Ort und für welche Dauer die Daten gespeichert werden, inwieweit sie allfällig bestehenden Löschpflichten nachkommen, welche Auswertungen und Verknüpfungen sie mit den Daten vornehmen und an wen sie die Daten weitergeben, ist für BRAME nicht erkennbar.
Die wichtigsten von Dritten betriebenen Dienste, die BRAME in Anspruch nimmt, sind:
Google Analytics:
Wir verwenden Google Analytics auf unserer WEBSITE, um zu verstehen, wie lange ein Besucher/in auf unserer WEBSITE bleibt, welche Seiten er/sie am nützlichsten findet und wie er/sie durch unsere WEBSITE navigiert. Um mehr über Google Analytics zu erfahren und wie Sie sich abmelden können, besuchen Sie die Google Analytics Webseite: https://analytics.google.com
Facebook for Developers:
Für einige unserer Anwendungen haben wir eine vereinfachte Anmeldemethode eingeführt. Wir verwenden Facebook für Entwickler (früher Facebook Connect), um die Anmeldung mit Ihrem bestehenden Facebook-Login zu ermöglichen.
8. Ihre Rechte in Bezug auf den Datenschutz
Sie haben das Recht, von uns über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten informiert zu werden und eine Kopie unserer personenbezogenen Daten zu erhalten (Recht auf Auskunft). Wenn Sie von unrichtigen oder unvollständigen personenbezogenen Daten betroffen sind, können Sie die Berichtigung oder Vervollständigung der betreffenden personenbezogenen Daten verlangen (Recht auf Berichtigung). Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten (Recht auf Löschung) oder in bestimmten Fällen eine vorübergehende Einschränkung der Verarbeitung verlangen (Recht auf Einschränkung der Verarbeitung). Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogener Daten widersprechen (Recht auf Widerspruch) und haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder Ihre personenbezogenen Daten an einen anderen für die Verarbeitung Verantwortlichen zu übermitteln, sofern dies technisch möglich ist (Recht auf Datenübertragbarkeit).
Ihre Rechte unterliegen den Einschränkungen, die erforderlich sind, um (a) geltende Gesetze, Vorschriften, rechtliche Verfahren oder behördliche Anfragen zu erfüllen; und (b) im Zusammenhang mit Gerichtsverfahren (einschließlich voraussichtlicher Gerichtsverfahren), der Einholung von Rechtsrat oder der Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Bedenken Sie ferner, dass Sie nach der von Ihnen verlangten Löschung Ihrer personenbezogenen Daten keine BRAME-Services mehr nutzen können, die die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch BRAME erfordern.
Wenn Sie der Ansicht sind, dass BRAME Ihre personenbezogenen Daten nicht in Übereinstimmung mit den in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Vorgaben oder mit den geltenden Datenschutzgesetzen verarbeitet, können Sie jederzeit Beschwerde bei der für Sie zuständigen Aufsichtsbehörde einreichen.
9. Wie können Sie Ihre Datenschutzrechte ausüben?
Richten Sie alle Anfragen im Zusammenhang mit der Ausübung Ihrer Rechte an info@brame.io.
BRAME wird Anfragen, die offenkundig unbegründet, unverhältnismäßig, betrügerisch oder nicht anderweitig durch geltende Gesetze verpflichtend sind, abweisen.
10. Offenlegung von personenbezogenen Daten
Wir behalten uns das Recht vor, personenbezogene Daten offenzulegen, soweit wir vernünftigerweise glauben, dass dies notwendig ist, um (i) geltende Gesetze, Vorschriften, Rechtsverfahren oder behördliche Anfragen zu erfüllen, (ii) die Bedingungen durchzusetzen, einschließlich der Untersuchung eines möglichen Verstoßes dagegen, (iii) Betrug, Sicherheits- oder technische Probleme aufzudecken, zu verhindern oder anderweitig zu beheben, (iv) auf Supportanfragen von Benutzern zu reagieren oder (v) die Rechte, das Eigentum oder die Sicherheit von BRAME, seinen Benutzern und der Öffentlichkeit zu schützen.
11. Zusätzliche Punkte
Bitte beachten Sie, dass BRAME Verschlüsselungssoftware verwendet, die möglicherweise Exportkontrollbestimmungen unterliegt.
Die APP/WEBSITE kann Links zu Apps/Websites oder Materialien enthalten, die nicht von BRAME betrieben werden. Diese anderen Apps/Websites unterliegen nicht dieser Datenschutzerklärung, und BRAME ist in keiner Weise für den Inhalt oder die Richtigkeit solcher Apps/Websites oder für die Richtlinien verantwortlich, die für die Behandlung von personenbezogenen Daten und Informationen gelten. Das Herstellen einer Verbindung zu oder der anderweitige Zugriff auf solche Apps/Websites erfolgt auf Ihr eigenes Risiko. Wir empfehlen Ihnen, die von diesen Apps/Websites verwendeten Richtlinien zu lesen und zu prüfen, wie diese Apps/Websites Ihre personenbezogenen Daten und Informationen schützen und ob sie vertrauenswürdig sind.
Im Allgemeinen richten sich die WEBSITE und Dienstleistungen nicht an Nutzer unter 16 Jahren oder unter dem entsprechenden, in der relevanten Rechtsordnung geltenden Mindestalter.
12. Aktualisierungen dieser Datenschutzerklärung
BRAME kann diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit überarbeiten. Die aktuellste Version ist immer auf unserer APP/WEBSITE (www.brame.ch) verfügbar. Die überarbeitete Datenschutzerklärung tritt ab dem Datum der Veröffentlichung auf der APP/WEBSITE in Kraft. Sollten diese Änderungen wesentlich sein, werden wir Sie benachrichtigen und, falls nach geltendem Recht erforderlich, Ihre Zustimmung einholen. Diese Mitteilung wird Ihnen per E-Mail oder durch Veröffentlichung auf der APP/WEBSITE zur Verfügung gestellt.
13. Verantwortlich für die Datenverarbeitung und Datenschutzbeauftragter
Sollten Sie mit irgendeinem Aspekt der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unzufrieden sein, würden wir gerne verstehen, wie wir dieses Problem lösen können.
Bitte kontaktieren Sie uns unter:
Brame AG
Neuhofstrasse 10
CH-8834 Schindellegi
Schweiz
Der Datenschutzbeauftragte befindet sich an der gleichen Adresse und kann per Post oder per E-Mail kontaktiert werden an:
Dmytro Shyshchenko
Neuhofstrasse 10
CH-8834 Schindellegi
Schweiz
14. Gerichtsstand
Diese Datenschutzerklärung unterliegt in jeder Hinsicht dem materiellen Schweizer Recht. Jegliche Streitigkeiten, die sich aus oder in Verbindung mit dieser Datenschutzerklärung ergeben, unterliegen der ausschließlichen Zuständigkeit der Gerichte am Sitz von BRAME, und Sie erklären sich mit der Zuständigkeit und dem Gerichtsstand dieser Gerichte einverstanden und verzichten auf jeglichen Einwand eines ungünstigen Gerichtsstands.