Ist Gamification die Zukunft des Metaverse-Marketing?

Das Metaverse hat das moderne Marketing bereits geprägt, obwohl es sich noch in der Entwicklung befindet. Diese Internet-Evolution verspricht, die Teilnehmer mit einer immersiven Echtzeit-Plattform und neuen Integrationen noch näher an digitale Erlebnisse heranzuführen.

Da Meta daran arbeitet, die Barriere der Entfernung zu beseitigen, haben Marken die einzigartige Möglichkeit, noch näher an die Kunden heranzukommen. Wie können Unternehmen von dieser Chance profitieren und die Verbraucher für web3 begeistern?

Vom Hier und Jetzt bis zu seiner endgültigen Form baut das Metaverse auf bestehenden Technologien und Trends auf. Dabei könnte Gamification das Bindeglied sein, das die Marketing-Aktivitäten in die Zukunft trägt.

Das Hier und Jetzt – Mehr Personalisierung

Laut einer Epsilon-Umfrage von 2017 finden 90 % der Verbraucher die Personalisierung von Marken ansprechend. Was wäre, wenn Sie die NFTs in ihrer Brieftasche selbst auswählen, sich nach Belieben teleportieren und an digitalen Events teilnehmen könnten, die in Echtzeit stattfinden? Die Nachfrage nach individueller Kontrolle und Auswahl ist so gross wie nie zuvor.

Das Metaverse soll dem modernen Verbraucher geben, was er will: personalisierte Erlebnisse mit weniger Zugangsbarrieren.

Gamified Marketing folgt demselben Trend. Glücksbasierte Minispiele wie «Spin the Wheel», «Scratch Card» und «Slot Machine» sind eine einfache Möglichkeit, Erfahrungen zu personalisieren und zufällige Resultate zu erzielen. Und da diese Strategien auf wiedererkennbaren, vertrauten Spielen beruhen, ist der Übergang zum digitalen Marketing für die Kunden nahtlos.

blog metaverse 4
Das Hier und Jetzt – Mehr Personalisierung

Die nächste Stufe – Leichterer Zugang

Derzeit bietet Brame drei Formatierungen an (Direktlink, iFrame und Dateidownload), um die individualisierten Marketingspiele auf verschiedenen Plattformen zu verbreiten. Die erzielbare Reichweite über soziale Medien, Online Ads, Landing Pages, Pop-ups, Apps und Newsletter ist bereits beeindruckend, aber das ist erst der Anfang.

Integration und Interaktivität sind das Herzstück von Zuckerbergs Vision für das Metaverse. In einem Spiel erworbene Token können auf andere Spiele, VR-Erlebnisse von einem Ort nahtlos auf einen anderen übertragen werden.

Dieses hohe Mass an Konnektivität macht es für Marken einfacher, die Verbraucher jederzeit und überall anzusprechen und gleichzeitig den ROI der Marketingausgaben zu steigern. Gleichzeitig verstärkt sich aber auch die Gefahr der Ablenkung. Im Metaversum wird es noch wichtiger sein, die Verbraucher zu beteiligen und zu fokussieren.

«Research and Markets» hat kürzlich festgestellt , dass Gamification selbst mit den aktuellen technologischen Einschränkungen die Kundenakquise um 700 % steigern kann. In einem Referenz-Projekt mit Brame-Minispielen, wurde die Wiederholfrequenz der Spieler sogar um 900 % erhöht.

  • Neue Levels, Aktualisierungen und Veröffentlichungen können Kunden zum Wiederkommen bewegen.
  • Quiz, Umfragen und Tests können wertvolle Daten zur Verbesserung des Retargeting liefern.
  • Personalisierte Herausforderungen und Bestenlisten können die Aufmerksamkeit über einen längeren Zeitraum aufrechterhalten.

Die endgültige Form – Mehr Immersion

Zukunftsorientierte Unternehmen können Kunden mit der vertrauten Funktionalität eines Minispiels ins web3 locken. Im Metaverse sind kauf-psychologische Anreize gefragt, um das Interesse, das Engagement und die Begeisterung hochzuhalten. Wie werden immersive Metaverse-Einkaufserlebnisse in Zukunft aussehen?

  • Kunden könnten die Gänge in einer Schatzsuche nach versteckten Gutscheinen durchsuchen. Parallele Schaufenster intensivieren den Zugang für alle, indem vor Ort Augmented Reality (AR) und im Metaverse Virtual Reality (VR) eingesetzt wird.
  • Persönlichkeitstests und Quiz können virtuelle Accessoires für Avatare freischalten, die ihre Gewinne im Metaverse zur Schau tragen.
  • KI-Einkaufsassistenten können AR-Technologie und Hologramme nutzen, um neben exklusiven Sammlerstücken auch empfohlene Produkte in Regalen zu visualisieren.
  • Kunden können digitale Nachbildungen von realen Einkäufen sammeln und für jeden gescannten Markenartikel Treuepunkte sammeln.
  • Beliebte Minispiele wie «Dope or Nope» und «Guess the Picture» könnten mit physischen VR-Steuerungen, Sprachbefehlen oder Gruppenspielen in Shopping-Social-Clubs immersiver werden.
blog metaverse 3
Die endgültige Form – Mehr Immersion

Niemand weiss genau, wie sich das Metaversum entwickeln wird, aber eines ist klar: Gamification ist eine leistungsfähige Basis, auf der man aufbauen kann. Spiele und verschiebe Grenzen mit Brame.

Mach dein Spiel

Nutze Brames SaaS, um dein Marketing-Toolkit mit Gamification zu erweitern.

Empfohlen
Teile diese Geschichte!
Inhaltsübersicht
Get a Free Demo of Brame Gamification Marketing Platform

Schedule a live demo with one of our product specialists at your convenience.

We can learn about your requirements, answer questions, and review ways Brame can help your organization to achieve your goals and engage with your audience.

Please submit your information below and we will be in touch shortly to set up a live demo. 

Request a Demo
Bist du bereit für das nächste Level?

Nimm Kontakt zu uns auf. Gemeinsam schauen wir uns deine spezifischen Geschäftsanforderungen an.

Wir unterstützen dich gerne beim Erreichen deiner Ziele und beim Begeistern deiner Zielgruppen.

Lass uns wissen, was du brauchst.

Demo anfragen
Sprich mit einem Gamification Experten über deine Adventskampagne

Kein langweiliges Verkaufsgespräch. Individuelle Beratung mit bewährten Best Practices und branchenspezifischen Use Cases für deine gamifizierte Adventskampagne.

  • Nutze über 100 bewährte Gamification-Templates, wie z. B. ein Adventskalenderspiel, die zu deiner Branche und deinen Geschäftszielen passen.

  • Verwende unseren Drag & Drop Gamification-Builder, um Gamification-Kampagnen ohne Design- oder Programmieraufwand zu erstellen und anzupassen.

  • Verbreite deine Kampagnen responsiv über Links oder iFrames auf allen relevanten Plattformen und Geräten.

  • Nutze Echtzeit-Analysen, um deine Kampagnen zu optimieren und die gesammelten First- und Zero-Party-Daten in deine Marketing-Tools zu übertragen.

Lass uns loslegen!
Speak to a Gamification Expert About Your Advent Campaign

No boring sales talk. Individual consulting with proven best practices and industry-specific use cases for your unique gamified Advent campaign.

  • Use 100+ proven Gamification templates, such as an Advent calendar game, that suit your industry and business goals.

  • Use our drag-and-drop Gamification builder to create and customize Gamification campaigns with zero design or programming effort.

  • Deliver campaigns responsively via links or iFrames across all relevant platforms and devices.

  • Use real-time analytics to optimize campaigns and transfer collected first and zero-party data to your marketing tools.
Let's talk!